Senior Software Engineer*in mit Fokus .NET (80 - 100%)

21. Juli 2025

Gute digitale Produkte erkennt man nicht nur an ihrer Oberfläche, sondern auch an der Klarheit und Stabilität im Backend. Wenn komplexe Systeme intuitiv wirken und einfach funktionieren, war wahrscheinlich jemand wie du am Werk - jemand, die oder der Software nicht nur umsetzt, sondern durchdenkt. Klingt nach dir? Dann könnte diese Stelle für dich sein!

Die Stelle auf einen Blick

Deine Aufgaben

Mit deiner Erfahrung übernimmst du bei Apps with love nicht nur die Umsetzung, sondern auch Verantwortung für technische Qualität, Architektur und Teamkultur. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Analysieren von Anforderungen, Entwicklung durchdachter technischer Lösungsvorschläge und Umsetzung in nachhaltige, wartbare Software

  • Weiterentwicklung unserer Entwicklungsinfrastruktur, -prozessen und -kultur

  • Unterstützung des Sales Teams bei technischen Einschätzungen für neue Anfragen

  • Coaching von weniger erfahrenen Entwickler*innen


Dein Profil

  • Du fühlst dich in .NET zu Hause, bist aber auch in anderen Technologien sattelfest

  • Du bringst mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit

  • Du trägst gerne Verantwortung, kommunizierst klar und teilst dein Wissen mit dem Team und unseren Kund*innen

  • Du sprichst und schreibst gutes Deutsch und Englisch

Teammeeting bei Apps with love
Teammeeting in unserem Berner Büro

Welche Rolle übernimmst du als Senior Softwareengineer*in mit Fokus .NET bei Apps with love?


Apps with love konzipiert, gestaltet, entwickelt und betreibt digitale Produkte - für App Stores, Web-Plattformen oder dedizierte Infrastrukturen. Manche davon zählen hunderttausende aktive Nutzer*innen. Wir denken digitale Produkte ganzheitlich, bringen UX, Code und Betrieb an einen Tisch und setzen auf Eigenverantwortung, nachhaltige Lösungen und technologische Sorgfalt.


Mit Erfahrung in der Softwareentwicklung schreibst du bei uns nicht einfach “nur” Code. Du analysierst Anforderungen, entwickelst technische Lösungsvorschläge und wählst passende Technologien aus. Du übernimmst Verantwortung für Architektur, Umsetzung und Sicherheit, inklusive Integration externer Services und Datenbanken. Dabei arbeitest du eng mit Kundenteams, Projektleitung und dem Entwicklungsteam zusammen, unterstützt bei technischen Entscheidungen, schätzt neue Anfragen gemeinsam mit dem Sales-Team ein und sorgst bei Problemen für eine saubere Fehleranalyse.


Du bringst dich dabei aktiv in die Weiterentwicklung unserer Architekturprinzipien und technischen Standards ein. Dein Input prägt nicht nur einzelne Projekte, sondern auch unsere technische Kultur - von internen Best Practices bis zu produktstrategischen Entscheidungen.

Das gehört zu deinem Aufgabenbereich

  • Du analysierst Anforderungen, entwickelst durchdachte technische Lösungsvorschläge und setzt diese in nachhaltige, wartbare Software um

  • Du übernimmst Verantwortung für Architektur, Implementierung, Codequalität und technische Dokumentationen

  • Du integrierst externe Systeme, Datenbanken, Schnittstellen und Umgebungen

  • Du berätst Kund*innen und Projektteams in allen Phasen eines Projektes

  • Du gestaltest aktiv unsere Entwicklungsinfrastruktur und -prozesse mit und entwickelst Guidelines weiter

  • Du unterstützt unser Sales Team mit Einschätzungen zu Technologie und Aufwand bei neuen Anfragen

Deine Wirkung im Team

  • Du coachst weniger erfahrene Entwickler*innen und gibst dein Wissen weiter.

  • Du förderst technologische Diskussionen, triffst fundierte Architekturentscheide und vertrittst diese gegenüber Kund*innen und intern.

  • Du prägst unsere Entwicklungskultur mit - durch kritisches Hinterfragen, fachliche Tiefe und eine klare Haltung.

Olivier Oswald

«.NET ist für uns ein verlässliches Fundament, aber kein Selbstzweck. Wir setzen es dort ein, wo es sinnvoll ist, genauso wie andere Technologien, wenn sie besser zur Lösung passen. Unsere Engineers denken nicht in Stacks, sondern in guten Lösungen. Was zählt, ist technologische Souveränität, Teamwork und der Wille, Verantwortung über den Code hinaus zu übernehmen.»

Olivier Oswald - CTO & Co-Founder

Mit welchen Technologien und Programmen kommst du in Berührung?

Du entwickelst primär mit .NET, oft als Herzstück individueller Backend-Lösungen, die wir projektbezogen entwerfen und gemeinsam mit UX, Projektleitung und Frontend-Teams umsetzen. 

.NET ist jedoch nicht der einzige Teil deines Stacks. Du bringst deine Erfahrung dort ein, wo sie am meisten bewirkt - und lernst weiter, wo neue Technologien sinnvoll und spannend sind.

Was uns dabei wichtig ist: Wo es passt, setzen wir auf bestehende Lösungen, Open Source, wiederverwendbare Komponenten und gemeinsam erarbeitete Standards. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: gute Software, durchdachte Architektur und ein stabiler Betrieb.

Was du mitbringen solltest

Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit in der Fullstack-Softwareentwicklung mit Schwerpunkt .NET, die Freude daran hat, durchdachte Lösungen zu bauen – gemeinsam im Team, mit modernen Tools und einem breiten technischen Horizont.

Dein Profil

  • Du fühlst dich in .NET zu Hause, bist aber auch in anderen Technologien sattelfest und denkst in sinnvollen Lösungen statt in Tech-Stacks.

  • Du bringst fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit, hast vielfältige Projekte umgesetzt und verfügst über ein breites technisches Verständnis – insbesondere in Bereichen wie Datenbanken, Hosting, Sicherheit, Netzwerke und Containerisierung.

  • Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und findest pragmatische Wege Businessanforderungen technisch zu lösen  

  • Du denkst unternehmerisch, bringst dich aktiv ein und willst gemeinsam mit dem Team Wirkung erzielen

  • Du übernimmst gerne Verantwortung und teilst dein Wissen – sei es in Projekten, bei Architekturentscheiden oder durch aktives Coaching im Team

  • Du sprichst und schreibst gutes Deutsch und Englisch

Zur Übersicht
Olivier Oswald
Olivier Oswald
CTO | Co-Founder
Seine Haare sind gut versichert und zeugen von IT-Erfahrung aus den Ursprüngen dieser Kunst. Keine technische Herausforderung, die ihm nicht schon begegnet ist. Nicht ohne Grund hat er Guru-Status und kann durch Meditation ein WLAN erzeugen.
Samantha Howlett
Samantha Howlett
Backend Development
In ihrer Freizeit erkundet sie gerne die endlosen Welten von Guild Wars 2 und geniesst Metalkonzerte. Die besten Voraussetzungen also, um dann tagsüber konzentriert, still und ruhig auch die komplexesten Coding-Challenges zu meistern. Metal eben 🤘.
Daniel Geissbühler
Daniel Geissbühler
Backend Development
Könnte eigentlich fast alles was wir so machen mit seinen Erfahrungen in Projektmanagement, Requirements Engineering, Beratung und Verkauf. Bei uns konzentriert er sich aber lieber auf 0 und 1, .Net und Systemarchitektur, Austausch und gute Teamarbeit.
Rémy Böhler
Rémy Böhler
Co-Head of Web Development
Wenn er wollte könnte er eine Webseite mit seinem kleinen Zeh und verbundenen Augen programmieren, will er aber nicht. Unser Crack wenn es um Webentwicklung geht.
Michael Heimann
Michael Heimann
Co-Head of Web Development
Lebt in etwa dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, aber keineswegs hinter dem Mond. Mich verbindet die vielfältigsten Hobbies mit Leichtigkeit - zum Beispiel Ländlermusik und familienfreundliche DJ Sets, oder ein Faible für nerdige Tech-Gadgets und die Fähigkeit, komplexe Dinge verständlich und geduldig zu erklären. Mit seinem Auge für Optimierung und Vereinheitlichung bringt er Ordnung in unsere Entwicklungsprozesse.
Marcin Nowak
Marcin Nowak
DevOps Engineer
DevOps Engineer mit polnischen Wurzeln, einer Affinität für offensive Security und einer Vorliebe für italienische Autos und Müesli. Sport macht er auch: Fährt nicht nur Velo auf allen Terrains, sondern spielt auch Volleyball. Unsere Infra hat der Jungspund so schnell in den Griff gekriegt, dass er sich den Spitznamen «Deploy-Boy» redlich verdient hat.

Über Apps with love

Apps with love ist darauf spezialisiert, schöne digitale Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen zugeschnitten sind und das tägliche Leben vereinfachen. Mit Liebe zum Detail feilen wir am Zusammenspiel von Design, Usability und Technik. Für unsere Kund*innen bieten wir alle Vorzüge einer Fullservice-Agentur und begleiten sie von der ersten Idee über user-zentriertes Design und Entwicklung bis zur Vermarktung ihres digitalen Produktes.

Wir entwickeln Individualsoftware für Kund*innen aus unterschiedlichsten Branchen und in allen Grössen - vom Start-up bis zum Grosskonzern.

Gründe bei Apps with love zu arbeitenGesundes Arbeiten

  • Zeit für dich
    Wir leben New Work, das heisst du gestaltest deine Arbeit so, dass sie sich optimal in dein Leben integriert. Flexible Arbeitszeiten, Home Office, remote Meetings - bei uns alles völlig normal. Wir haben eine 40h Woche, 6 Wochen Ferien, 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftszeit.
  • Reputation
    Apps with love ist eine der führenden Digital Agenturen der Schweiz und wurde seit 2016 jedes Jahr vom Best of Swiss App Award zur erfolgreichsten App-Agentur der Schweiz gewählt.
  • Faire Lohnkriterien
    Wir haben ein eigenes Lohnmodell entwickelt, welches alle Mitarbeitenden gleich behandelt. Es geht nicht um Lohntransparenz oder gleiche Löhne, sondern um faire Lohnkriterien.
  • Mitbestimmung
    Bei Apps with love kannst du dich einbringen und über Aufträge oder die Ausrichtung des Unternehmens mitentscheiden. In deiner Rolle hast du viel Gestaltungsspielraum und kannst deine Stärken ausspielen.
  • Gesundes Arbeiten
    Wir nutzen verschiedene Möglichkeiten, um sitzend oder stehend zu arbeiten. Ebenfalls wichtig für unser Wohlbefinden: Die monatliche Nackenmassage und das wöchentliche Mittagessen von unserem Koch Oliver.
  • Spiel & Trank
    Ob Pingpong, töggelen oder gamen: Wir unterstützen das gemeinsame Spielen während der Arbeitszeit. In Bern steht eine Jahreskarte für YB-Heimspiele zur Verfügung. Und in jedem Office steht ein gut gefüllter Kühlschrank für den Feierabend. Übrigens: Ein Mal im Monat ist bei uns Thirsty Friday, ein gemütlicher Abend für uns, unsere Freund*innen, Partner*innen und Kund*innen.

Interessiert?

Bist du motiviert, unser Team als Senior Software Engineer*in zu unterstützen? Sende uns deine Bewerbung an jobs@appswithlove.com.


Wenn du inhaltliche Fragen hast, kannst du dich direkt bei Olivier Oswald melden. Mehr Infos über den Bewerbungsprozess findest du im Blog «So funktioniert Recruiting bei Apps with love

Disclaimer: Es werden keine Bewerbungen über Personalvermittlungsagenturen berücksichtigt.

Wir haben grad gemerkt, dass du mit Internet Explorer surfst. Unsere Webseite sieht damit leider nicht so schön aus.

Du willst erfahren warum das so ist?
Wir haben darüber geschrieben.

Zum Blog

Du brauchst Hilfe bei der Umstellung?
Melde dich. Wir helfen gern.

Kontakt

Einen neuen Browser installieren?
Hier gibt es Auswahl.

Browser