Werde Teil unseres Teams als Mitarbeiter*in Marketing und Sales und hilf mit, unser Kund*innen und solche, die es noch werden wollen, zu erreichen, optimal zu beraten und den langfristigen Erfolg von Apps with love sicherzustellen.
Die Stelle auf einen Blick
Deine Aufgaben
Als Mitarbeiter*in im Marketing- und Sales-Team von Apps with love hast du zwei Hauptaufgaben:
Du hilfst mit, unser Angebot und unsere Marke im Markt bekannt zu machen und kommunizierst mit allerlei Stakeholdern mit verschiedensten Mitteln auf unterschiedlichsten Kanälen
Du erstellst Angebote zusammen mit den entsprechenden Verantwortlichen aus Architektur, Design und Entwicklung und verkaufst unsere Dienstleistungen
Dein Profil
Du kennst das Agenturleben und bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung im Marketing und Verkauf von individuellen Dienstleistungen mit
Du kommunizierst in Deutsch, Englisch und Französisch
Du handelst strukturiert und gewissenhaft und behältst den Überblick auch wenn es mal hektisch wird
Ort
Du arbeitest regelmässig in unseren Büros in Bern und Basel, falls du das wünschst zwischendurch im Homeoffice und bist regelmässig bei Kund*innen zu Besuch.
Was bedeutet Marketing und Sales bei Apps with love genau?
Das Marketing- und Sales-Team kümmert sich sowohl um Beratung und Verkauf als auch um Marketing und Kommunikation. Wir haben ganz bewusst ein Team, das sich beiden Aufgabenbereichen annimmt. Dies weil wir glauben, dass es wichtig ist, Projekte und Dienstleistungen nach den gleichen Prinzipien und Grundsätzen zu verkaufen, die wir auch sonst leben und kommunizieren. Ausserdem ist die Trennschärfe zwischen Account Management, Verkauf, Marketing und Kommunikation sowieso nicht sehr hoch: Ist der Versand eines Geschenks an unsere Kundschaft jetzt eher eine verkaufsfördernde Massnahme oder eher Marketing? Wenn wir an eine Konferenz gehen und dort mit potenziellen Kund*innen ins Gespräch kommen: Wo genau endet Marketing und wo beginnt Sales?
Natürlich haben die Mitglieder im Marketing und Sales unterschiedlichen Fokus: Je nach Stärken und Interessen und aufgrund definierter «Topic-Ownerships» kümmern sich die einen tendenziell eher um Sales-Aufgaben und die anderen eher um Marketing.
Wie setzt sich eine Arbeitswoche in etwa zusammen?
Kurz gesagt: immer etwas anders und planbar ist wenig. Im Marketing und Sales müssen wir oft spontan auf Anfragen und Gelegenheiten reagieren. Wenn uns eine neue Kundin eine Anfrage stellt, lassen wir sie natürlich nicht warten, sondern stellen den Blogpost, an dem wir gerade arbeiten, halt mal hinten an.
Der Job erfordert viel Flexibilität, die Fähigkeit, schnell den Kontext zu wechseln und auch mal kurzfristiges «fallen lassen» von ursprünglichen Plänen.
Deshalb ist der enge Austausch und die Koordination im Team zentral: Von Montag bis Donnerstag haben wir täglich jeweils eine halbe Stunde reserviert, um uns abzusprechen. Je nachdem was ansteht kommen Austausche mit Projektleiter*innen, Design, Development oder Operations dazu. Wenn du also eine Meeting-Allergie hast, ist das nicht von Vorteil ;)
In ruhigeren Zeiten sorgen wir dafür, dass unsere Website in Schuss bleibt, aktualisieren Vorlagen, bereiten neue Projektreferenzen auf, sorgen für Ordnung im CRM oder betreiben Marktrecherche. Das schöne dabei: Da wir ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Backgrounds und Erfahrungen sind, können wir uns flexibel und je nach Stärken und Interessen organisieren.
Für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt und langweilig wird's eigentlich nie.
Das gehört zu deinem Aufgabenbereich
Kund*innen und deren Bedürfnisse kennenlernen und verstehen
Zusammen mit dem Team passende Angebote und Offerten für Kund*innen erarbeiten
WTO Ausschreibungen evaluieren und bearbeiten
Verträge erstellen, prüfen und verhandeln (NDAs, PRVs, SLAs)
Workshops zu Anforderungen, Lösungskonzepten oder Business Modellen organisieren und moderieren
Bei Marketingaktivitäten für Kund*innen mitarbeiten
Networking betreiben an Events
Organisation von Events, wie bspw. Meetups, Jubiläen, Go-Live Apéros
Inhalte erstellen, redigieren, erfassen und kommunizieren. Dazu gehören insbesondere Inhalte für unsere Website, Newsletters, Blogs, Jahresberichte, Social Media
Pflege von CRM und Sales Pipeline
Das Produktmanagement unserer Eigenprodukte wie z.B. Updraft und deren Vermarktung unterstützen
Gute Laune verbreiten und generell machen was gemacht werden muss und sei es auch noch so trivial

«Im Marketing und Sales-Team geht es uns nicht darum, einfach „nur“ ein Produkt zu verkaufen. Unser Ziel ist es, gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden. Dafür arbeiten wir so nah wie möglich mit unseren Kund*innen zusammen.
Man spürt deutlich, dass bei Apps with love die Menschen im Zentrum stehen - sowohl Kund*innen, als User*innen und Mitarbeitende. Sowas findet man nicht überall.»
Sarah Deniau
Mit welchen Tools und Programmen kommst du in Berührung?
Die Tools und Programme, die wir nutzen, sind so vielfältig wie unsere Tätigkeiten.
Du musst natürlich noch nicht alle kennen, solltest aber Erfahrung oder zumindest etwas KnowHow mit folgenden Arten von Tools mitbringen:
Telefon: Im Zweifel das wichtigste Tool und oft der einfachste und schnellste Weg, Dinge zu klären. Ausserdem sind wir häufig in online Meetings unterwegs: Du findest auf Anhieb und ohne Extra-Aufforderung den Mute- und den Share-Button im Google Meet, Microsoft Teams und Zoom.
E-Mail: Das Marketing und Sales-Team nimmt die meisten Anfragen per Mail entgegen und ist auch sonst viel im schriftlichen Austausch. Deine Mailbox musst du also im Griff haben. Für fast alle schriftliche Kommunikation, die nicht E-Mail ist, verwenden wir Slack.
Google Workspace und Microsoft 365: Mit Dokumenten, Tabellen und Präsentationen schlagen wir uns täglich herum. Bei Apps with love setzen wir Google Produkte ein, Kund*innen und Partner*innen aber oft auch Produkte von Microsoft. Die Track-Changes-Funktion in Word solltest du kennen.
Analytics-, Newsletter-, CRM- und Tools für die Erstellung von Offerten und Rechnungen: Wenn du unsere eingesetzte Software noch nicht kennst, ist das kein Problem. Aber die Prinzipien dahinter und für was man solche Tools einsetzt, sollten dir bekannt sein.
Wenn du weisst wie Projektmanagement Tools wie Jira, Clickup, Azure Devops, oder ähnliche funktionieren, ist das ein grosser Vorteil. Dasselbe gilt für Figma.
Was du mitbringen solltest
Dein Profil
Du kennst das Agenturleben, verstehst etwas von digitalen Produkten und bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung im Marketing und Verkauf von individuellen Dienstleistungen mit
Du kommunizierst mit deinen Mitmenschen offen, direkt und respektvoll, sowohl mündlich wie schriftlich in Deutsch, Englisch und Französisch
Du handelst strukturiert und gewissenhaft und behältst den Überblick auch wenn es mal hektisch wird, kannst Prioritäten setzen und das Wichtige vom Dringenden trennen
Du bist offen und direkt, teamfähig und kompromissbereit, und bringst Engagement, Motivation und unternehmerisches Denken mit.
Für uns ist am wichtigsten, dass du Erfahrung mitbringst und uns tatkräftig unterstützen kannst. Ein Diplom oder ein Studium im Bereich Marketing und Wirtschaft (Dipl. Marketing- / Verkaufsfachleute, BWL, oder ähnlich) kann dafür hilfreich sein, ist aber keine zwingende Voraussetzung.
Über Apps with love
Apps with love ist darauf spezialisiert, schöne digitale Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen zugeschnitten sind und das tägliche Leben vereinfachen. Mit Liebe zum Detail feilen wir am Zusammenspiel von Design, Usability und Technik. Für unsere Kund*innen bieten wir alle Vorzüge einer Fullservice-Agentur und begleiten sie von der ersten Idee über user-zentriertes Design und Entwicklung bis zur Vermarktung ihres digitalen Produktes.
Wir entwickeln Individualsoftware für Kund*innen aus unterschiedlichsten Branchen und in allen Grössen - vom Start-up bis zum Grosskonzern.
Gründe bei Apps with love zu arbeiten
-
Zeit für dichWir leben New Work, das heisst du gestaltest deine Arbeit so, dass sie sich optimal in dein Leben integriert. Flexible Arbeitszeiten, Home Office, remote Meetings - bei uns alles völlig normal. Wir haben eine 40h Woche, 6 Wochen Ferien, 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftszeit.
-
ReputationApps with love ist eine der führenden Digital Agenturen und wurde seit 2016 jedes Jahr vom Best of Swiss App Award zur erfolgreichsten App-Agentur der Schweiz gewählt.
-
Faire LohnkriterienWir haben ein eigenes Lohnmodell entwickelt, welches alle Mitarbeitenden gleich behandelt. Es geht nicht um Lohntransparenz oder gleiche Löhne, sondern um faire Lohnkriterien.
-
MitbestimmungBei Apps with love kannst du dich einbringen und über Aufträge oder die Ausrichtung des Unternehmens mitentscheiden. In deiner Rolle hast du viel Gestaltungsspielraum und kannst deine Stärken ausspielen.
-
Gesundes ArbeitenWir nutzen verschiedene Möglichkeiten, um sitzend oder stehend zu arbeiten. Ebenfalls wichtig für unser Wohlbefinden: Die monatliche Nackenmassage und das wöchentliche Mittagessen von unserem Koch Oliver.
-
Spiel & TrankOb Pingpong, töggelen oder gamen: Wir unterstützen das gemeinsame Spielen während der Arbeitszeit. In jedem Office steht ein gut gefüllter Kühlschrank für den Feierabend. Übrigens: Ein Mal im Monat ist bei uns Thirsty Friday, ein gemütlicher Abend für uns, unsere Freund*innen, Partner*innen und Kund*innen.
Interessiert?
Bist du motiviert, unser Team als Mitarbeiter*in Marketing und Sales zu unterstützen? Sende uns deine Bewerbung an jobs@appswithlove.com.
Wenn du inhaltliche Fragen hast, kannst du dich direkt bei Maya Walther oder Valentin Naegeli melden. Mehr Infos über den Bewerbungsprozess findest du im Blog «So funktioniert Recruiting bei Apps with love.»
Disclaimer: Es werden keine Bewerbungen über Personalvermittlungsagenturen berücksichtigt.