Die Geschichte von Apps with love

Seit 2010 gestalten wir digitale Produkte, die das Leben einfacher machen. Gemeinsam im Team, zusammen mit unseren Kund*innen und mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail.

15 Jahre Apps with love: Wie alles begann, was uns geprägt hat und was bis heute bleibt - das sind unzählige Projekte, Meilensteine und Erinnerungen!

Viel Spass beim Zurückblicken!

Spacer bar Spacer bar
2010
Gründung Apps with love GmbH

Wie alles angefangen hat! Stephan Klaus, Till Könneker, Olivier Oswald und Beni Hirt gründen im September 2010 die Apps with love GmbH.

Stephan Klaus unterschreibt das Dokument für die Gründung der Apps with love GmbH Stephan Klaus unterschreibt das Dokument für die Gründung der Apps with love GmbH Stephan Klaus, Beni Hirt, Oli Oswald und Till Könneker Stephan Klaus, Beni Hirt, Oli Oswald und Till Könneker

Das erste Logo und die Entwürfe für die erste Website entstanden.

Skizzen des ersten Apps with love Logos Skizzen des ersten Apps with love Logos Erstes Apps with love Logo Erstes Apps with love Logo Mock up auf Papier für die erste Apps with love Website Mock up auf Papier für die erste Apps with love Website
2011
Erstes Kundenprojekt

Mit der «Ovomaltine Drück App», konnte man das Swiss Ski Team via Daumendrücken in der App unterstützen. Danke Facebook Anbindung konnte man Freunde sofort an den Daumendrück-Aktionen teilhaben lassen und die Trainingsfunktion liess Daumendrück- Anfänger*innen zu Profis werden!

Till hat seinen Daumen mit Klebstreifen am iPhone angeklebt, für maximalen Daumendrück-Erfolg. Till hat seinen Daumen mit Klebstreifen am iPhone angeklebt, für maximalen Daumendrück-Erfolg. Screens der Ovomaltine Drück App Screens der Ovomaltine Drück App
Festival Buddies

Für die Swisscom entwickelten wir die Open Air Buddies. Die Apps waren die praktischen Begleiterinnen für verschiedene Festivals. Über die Apps hatten Festivalbesucher*innen das Programm jederzeit zur Hand, verpassten dank Konzertalarm keine Band und behielten mit der Festivalkarte stets den Überblick. Natürlich haben Oli, Till, Stufi und Beni die App am Gurtenfestival selber genutzt. 😉

Oli neben dem Plakat für die Open Air Buddy App Oli neben dem Plakat für die Open Air Buddy App Oli, Till, Beni und Stufi am Gurtenfestival Oli, Till, Beni und Stufi am Gurtenfestival Die Kartenfunktion der Open Air Buddy App im Einsatz am Gurtenfestivall Die Kartenfunktion der Open Air Buddy App im Einsatz am Gurtenfestivall
Meine Tierkiste bei zambo

Das SRF kam vorbei, um die Entstehung unseres Eigenproduktes MyAnimal Box für die Kindersendung myZambo zu filmen. Das Endprodukt ist ein Highlight sondergleichen und findet sich immer noch in den Tiefen des Internets.😄
Film ab!

Das SRF filmt Oli bei der Arbeit an der AnimalBox Das SRF filmt Oli bei der Arbeit an der AnimalBox Die zambo Moderatorin schaut Oli beim Programmieren über die Schulter Die zambo Moderatorin schaut Oli beim Programmieren über die Schulter Screenshots aus dem fertigen zambo Beitrag von Beni, Oli, Stephan und Till Screenshots aus dem fertigen zambo Beitrag von Beni, Oli, Stephan und Till
Erstes Büro: Brunngasse 56

Das Bedürfnis nach einem Raum, in dem wir uns inspirieren lassen, Konzepte auslegen und besprechen konnten und in dem alle gemeinsam an einem Tisch Platz hatten, war gestiegen. Unser erstes Büro an der Brunngasse bot genau das.

Apps with love Büro an der Grabenpromenade von aussen Apps with love Büro an der Grabenpromenade von aussen Das erste Apps with love büro von innen - ein grosser Tisch mit vielen elektronischen Gadgets und Kabel Das erste Apps with love büro von innen - ein grosser Tisch mit vielen elektronischen Gadgets und Kabel
2012
Projekte

Die erste Patrouille des Glaciers App, Swisscom Roaming Guide, Sasso San Gottardo, Bimano App, SBB Connect, Journal B, Valser App, Casa Così - fair housekeeping und viele mehr. 2012 arbeiteten wir an vielen verschiedenen Projekten - und manche davon begleiten uns bis heute!

Bimano Screens Bimano Screens Screens der ersten Patrouille des Glaciers App Screens der ersten Patrouille des Glaciers App Screens der SBB Connect App Screens der SBB Connect App
Berlin Retreat

Im Atelier von Gernot Bubenik zogen wir uns zurück und arbeiteten zwischen Falafel und Happy Hour an unserem Eigenprodukt, der ComeOn! App.

Arbeiten im Atelier von Gernot Bubenik Arbeiten im Atelier von Gernot Bubenik Arbeiten an der ComeOn! App am Frühstückstisch Arbeiten an der ComeOn! App am Frühstückstisch
ComeOn!

Unsere erste grosse Eigenentwicklung. ComeOn! war ein Einladungstool, mit dem ganz einfach Anlässe unterschiedlichster Art organisiert werden konnten - egal ob Jass-Abend, Fussballmatch oder eine grosse Party. Entstanden aus einem bestehenden Bedürfnis und umgesetzt mit viel Herzblut, Spass und freiwilligen Helfenden. Wer in die Tiefen unseres Youtube-Kanals eintaucht, findet noch die eine oder andere filmische Perle zum Projekt.

Screens unserer Einladungsapp ComeOn! Screens unserer Einladungsapp ComeOn! Erste Screendesigns und User Flows der ComeOn! App Erste Screendesigns und User Flows der ComeOn! App
10 Mitarbeitende

René, Oleg, Dani, Till, Stufi, Beni, Matej, Oli, Mich (v.l.n.r., nicht auf dem Foto: Chris)

Bootstrip Frankreich

Im Sommer 2012 haben wir in Frankreich ein Hausboot gekapert und mit elf Mann die Flüsse um Dijon unsicher gemacht. Gar nicht schlecht für die erste «Budenreise»! ⛵️

Captain Stufi am Steuer des Hausbootes Captain Stufi am Steuer des Hausbootes Stufi vor dem Hausboot «le boat» Stufi vor dem Hausboot «le boat»
ToDoom

Eine weitere Eigenentwicklung und unsere erste Windows App. Inspiriert von Produktivität und den Maya kreierten wir «die letzte To-do Liste, die du benutzen wirst: Task-Management bis zum bitteren Ende.»

Screenshot aus der ToDoom Windows App Screenshot aus der ToDoom Windows App Screenshot aus der Windows ToDoom App Screenshot aus der Windows ToDoom App
2013
Erste Awardverleihung

Die Swisscom Open Air Buddies gewannen an den Best of Swiss App Awards in der Kategorie «Sport und Lifestyle» und «Best Functionality». Der Sasso San Gottardo Exhibition Guide wurde mit «Best Usability» ausgezeichnet.

Das Projektteam mit den Best of Swiss App Awards Das Projektteam mit den Best of Swiss App Awards Till mit dem Award für Best Usability, sitzt am Tisch und tippt auf dem iPhone Till mit dem Award für Best Usability, sitzt am Tisch und tippt auf dem iPhone
Neues Büro: Lorrainestrasse 14

Mehr Leute brauchen mehr Platz - also musste ein neues Büro her. In der Lorraine wurden wir fündig. Platz für ein Living-, Designer und Coder Raum. Und PingPong im Lorrainepärkli.

Gemeinsames Arbeiten am Küchentisch im Büro in der Lorraine Gemeinsames Arbeiten am Küchentisch im Büro in der Lorraine Stufi und Till beim PingPong im Lorrainepärkli Stufi und Till beim PingPong im Lorrainepärkli
Neuausrichtung Strategie

Die Unternehmensstrategie wurde neu ausgerichtet und der Fokus auf Social Media & E-Business und Productivity gelegt. Wir haben uns Gedanken über die Zukunft des Marktes gemacht und über unsere Stärken und Schwächen diskutiert. Vieles ist bis heute fest in unserem Leitbild und unseren Werten verankert.

Res beim Workshop vor einer Wand voller Post-its Res beim Workshop vor einer Wand voller Post-its Apps with love Vision Apps with love Vision Flipchart mit Notitzen zum Markt in 5-10 Jahren Flipchart mit Notitzen zum Markt in 5-10 Jahren
Budenausflug Rüschegg

Ein bisschen Abwechslung musste schon immer sein: 2013 gab es dies beim Budenausflug in Rüschegg unter anderem in Form von Grill, Pool, einer Rutschbahn & Hühnern.

Vogelperspektive von Leuten an einem langen Tisch im Garten Vogelperspektive von Leuten an einem langen Tisch im Garten Till und Beni in einem aufblasbaren Pool Till und Beni in einem aufblasbaren Pool 3 Apps with love Mitarbeitenden schauen Hühnern zu 3 Apps with love Mitarbeitenden schauen Hühnern zu
2014
Apps with love bei joiz

Oli und Michu waren bei joiZone zu Gast. Sie erklärten, wie App Entwicklung funktioniert und stellten sich den Fragen der Zuschauer*innen. Die Branche hat sich seither zwar gewandelt, manches was die zwei erzählen, trifft aber auch heute nach wie vor zu.
Den Beitrag gibts in 6 Teilen auf YouTube zu sehen. Hier geht's zum Teil 1!

Oli und Michael links und rechts vom joiz Moderator Oli und Michael links und rechts vom joiz Moderator Oli und Michael auf der Couch im joiz Fernsehstudio Oli und Michael auf der Couch im joiz Fernsehstudio
TWINT

Heute ist TWINT nicht mehr aus dem Schweizer Zahlungsverkehr wegzudenken. 2014 entwickelten wir für die PostFinance respektive deren Tochtergesellschaft Monexio, das Konzept und Design der ersten TWINT App!

Bleistift Skizzen der ersten TWINT App Bleistift Skizzen der ersten TWINT App Handgezeichnete Wireframes der ersten TWINT App Handgezeichnete Wireframes der ersten TWINT App Erste Designs des TWINt Start Screens Erste Designs des TWINt Start Screens
Launch Updraft

Mit bestehenden Lösungen für das Bereitstellen und Verteilen von neuen App-Releases waren wir nie wirklich zufrieden. Deshalb haben wir unser eigenes Tool gebaut! Inklusive modelling für die Launch Kampagne. Kontinuierlich haben wir Updraft seither weiterentwickelt.

Bild der ersten Updraft Marketingkampagne Bild der ersten Updraft Marketingkampagne Stefan Spieler und Oli Oswald als Models in der ersten Updraft Marketing Kampagne Stefan Spieler und Oli Oswald als Models in der ersten Updraft Marketing Kampagne
Büro Nr. 3: Landoltstrasse 63

Erneut auf der Suche nach mehr Platz zogen wir an die Landoltstrasse 63, wo unser Berner Office bis heute besteht.

Büro an der Landoltstrasse 63 von innen Büro an der Landoltstrasse 63 von innen 3 Leute bauen gemeinsam einen Korpus zusammen 3 Leute bauen gemeinsam einen Korpus zusammen Leute im Eingangsbereich des neuen Büros Leute im Eingangsbereich des neuen Büros
2015
IBM Digital Activation Award

Die Patrouille des Glaciers App, die wir seit 2012 für die Swisscom entwickeln und betreiben dürfen, gewann einen IBM Digital Activation Award im Rahmen des Swiss Sponsorship Awards.

Michael Schranz zeigt den IBM Digital Activation Award den Apps with love erhalten hat zusammen mit Tom Rieder Michael Schranz zeigt den IBM Digital Activation Award den Apps with love erhalten hat zusammen mit Tom Rieder Eine Projektion zeigt, dass Apps with love den IBM Digital Activation Award für die Patrouille des Glacier App von Swisscom gewonnen hat Eine Projektion zeigt, dass Apps with love den IBM Digital Activation Award für die Patrouille des Glacier App von Swisscom gewonnen hat Michael Schranz posiert zusammen mit Swisscom-Mitarbeitern mit ihrem IBM Digital Activation Award. Michael Schranz posiert zusammen mit Swisscom-Mitarbeitern mit ihrem IBM Digital Activation Award.
BEA App

Unsere Event App, die durch die Openair Buddy Apps bereits bestens erprobt war, kam auch an der BEA zum Einsatz. Natürlich liessen wir uns das Testing vor Ort nicht entgehen.

Ein Werbeplakat für die BEA-Veranstaltungs-App. Ein Werbeplakat für die BEA-Veranstaltungs-App. Eine Gruppe von Apps with love-Teammitgliedern testet die BEA-App auf der Veranstaltung. Eine Gruppe von Apps with love-Teammitgliedern testet die BEA-App auf der Veranstaltung.
PodClub

Für die Migros Klubschule entwickelten wir die PodClub App, mit der sich Fremdsprachen unterhaltsam auffrischen liessen. Sowas gehört natürlich angemessen vermarktet, also wirkten wir kurzerhand auch im Promovideo mit.

Apps mit Liebe Teammitglieder werden für ein PodClub-Werbevideo gefilmt. Apps mit Liebe Teammitglieder werden für ein PodClub-Werbevideo gefilmt. Eine weitere Szene aus dem PodClub-Werbevideo, die ein Teammitglied beim Umgang mit der App zeigt. Eine weitere Szene aus dem PodClub-Werbevideo, die ein Teammitglied beim Umgang mit der App zeigt. Die Filmcrew bei den Dreharbeiten zum PodClub-Werbevideo. Die Filmcrew bei den Dreharbeiten zum PodClub-Werbevideo.
SEF Finalistin

2015 waren wir unter den Finalistinnen für den Swiss Economic Award in der Kategorie Dienstleistung.
Für den Award hats am Schluss leider nicht ganz gereicht - dafür gabs ein professionell produziertes Portrait Video und etwas Sendezeit auf TeleBärn. Alleine die Nominierung für den bedeutenden Jungunternehmerpreis der Schweiz war ein grosser Meilenstein in der Apps with love Geschichte und bis heute profitieren wir als Alumni vom SEF Netzwerk.

Das Apps with love Gründungsteam am Swiss Economic Forum (SEF). Das Apps with love Gründungsteam am Swiss Economic Forum (SEF). Michael Schranz von Apps with love auf der Bühne bei der SEF-Veranstaltung. Michael Schranz von Apps with love auf der Bühne bei der SEF-Veranstaltung. Das Apps with love-Team am Swiss economic forum zusammen mit Andreas Meier von der SBB Das Apps with love-Team am Swiss economic forum zusammen mit Andreas Meier von der SBB
Hornussen App

Für den Eidgenössischen Hornusserverband entwickelten wir eine App mit Spielplänen, News, Ranglisten und Karte mit allen Hornussenplätzen der Schweiz.
Um uns so richtig in die Welt des Hornussens hineinversetzen zu können, liessen wir uns ein Training vor Ort natürlich nicht entgehen.

Die Apps with love Teammitglieder auf einem Hornussen-Feld, als Beobachter oder als Teilnehmer an einer Trainingseinheit. Die Apps with love Teammitglieder auf einem Hornussen-Feld, als Beobachter oder als Teilnehmer an einer Trainingseinheit. Ein Screenshot der Hornussen-App mit den Spielplänen. Ein Screenshot der Hornussen-App mit den Spielplänen.
Neuer Webauftritt

Zum 5-Jährigen überarbeiteten wir unseren Webauftritt - dafür hat uns Rob Lewis, bis heute unser "Hausfotograf", ein paar Tage begleitet und eine schöne Bildwelt geschaffen.

Olivier Oswald und Stephan Klaus an einem Tisch zusammen mit einer Person mit einer Affenmaske Olivier Oswald und Stephan Klaus an einem Tisch zusammen mit einer Person mit einer Affenmaske Mitglieder des App with love-Teams im Gespräch, fotografiert von Rob Lewis. Mitglieder des App with love-Teams im Gespräch, fotografiert von Rob Lewis. Eine Eine
Weitere Projekte

2015 haben wir an vielen verschiedenen Projekten gearbeitet - darunter:

- Velospot Bikesharing
- Hotelplan
- Swissmom
- Inlingua
- Zentrum für Labormedizin Inselspital
- Selecta Finder und mobile Payment App
- Fielmann
- Schweizer Fleisch Academy für Proviande Suisse

Ein Bild zum Projekt Hotelplan. Ein Bild zum Projekt Hotelplan. Screenshots und Skizzen der Schweizer Fleisch Academy app. Screenshots und Skizzen der Schweizer Fleisch Academy app. Ein Header-Bild für den Blogbeitrag zum Selecta-Finder-Projekt. Ein Header-Bild für den Blogbeitrag zum Selecta-Finder-Projekt.
Kräuterbadewanne

Die schon fast berühmt berüchtigte Kräuterbadewanne aka unsere Wachstumsstrategie schaffte es in den Garten-Blog der Berner Zeitung. Den Blog gibt es heute nicht mehr - die Badewanne jedoch schmückt bis heute unser Büro.

Die Kräuterbadewanneninstallation im Apps with love Büro. Die Kräuterbadewanneninstallation im Apps with love Büro. Ein Blick hinter die Kulissen der Installation der Kräuterbadewanne. Ein Blick hinter die Kulissen der Installation der Kräuterbadewanne.
2016
SARAH - Smart Home System

Wir begleiteten Hubware bei der Konzeption, den Design und der Umsetzung der umfassenden Smart Home Lösung SARAH. Über SARAH liessen sich sämtliche smarten Geräte eines Hauses steuern - von Storen über Lampen bis hin zu Heizungen, Musikanlagen oder sogar dem Rasenmäher.

Zusätzlich übernahmen zusammen mit Nulleins und hella Studio unter anderm auch die Entwicklung des CI/CD und des SARAH Produkt-Films.
Genaueres lässt sich bis heute auf unserem Blog nachlesen.

Der Titelbildschirm und die Oberfläche des SARAH Smart Home Systems. Der Titelbildschirm und die Oberfläche des SARAH Smart Home Systems. Branding für das Smart-Home-System SARAH von Hubware. Branding für das Smart-Home-System SARAH von Hubware. Screendesign des SARAH Smart Home Systems. Screendesign des SARAH Smart Home Systems.
Marketing Experte

Mit dem Marketing Experte haben wir eine Lern-App entwickelt, die auf die Prüfungsvorbereitung oder die Auffrischung von Marketingwissen abzielt. In Kooperation mit verschiedenen Marketing Expert*innen, entstand eine App mit digitalen Lernkarten, News, Zitaten und einem umfassenden Lexikon mit Begriffserklärungen.

Bildschirmfotos der Marketing Experte App Bildschirmfotos der Marketing Experte App
Sommercamp

Wir zogen uns ein paar Tage nach Boltigen zurück und nutzen die gemeinsame Zeit natürlich nicht nur für Projektarbeit, sondern auch für die Entwicklung neuer Ideen, Prozessoptimierungen und gemeinsamem Spielen und Kochen.

Apps with love Teammitglieder arbeiten während des Sommercamps zusammen. Apps with love Teammitglieder arbeiten während des Sommercamps zusammen. Res Finger und Philipp Keller im Apps with love Sommercamp Res Finger und Philipp Keller im Apps with love Sommercamp
User Research Team an Bord geholt

Mit den User*innen im Fokus einzigartige Nutzungserlebnisse gestalten – das war uns von Anfang an wichtig.
Und genau dafür 2016 holten wir mit Milena Rutz, Julia Klammer und Alexandra Tanner 3 Expertinnen an Bord. Mit ihnen schafften wir es, User & Innovation Research systematisch und kontinuierlich in unsere Prozesse einzuflechten und somit stärker zu verankern.

Das neu gegründete User Research Team von Apps with love. Das neu gegründete User Research Team von Apps with love.
Teamfoto

Anlass: unbekannt
Aber einen Blick auf die jüngeren Ichs von gewissen Mitarbeitenden wollen wir euch nicht vorenthalten😅!

Ein Gruppenfoto des Apps with love-Teams im Jahr 2016. Ein Gruppenfoto des Apps with love-Teams im Jahr 2016.
Altjahresessen

Zum Jahresende 2016 aben wir die Crew von Genussreise engagiert. Sie haben unser Büro in ein Feinschmecker Restaurant verwandelt und wir konnten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr anstossen.

Das Apps with love-Team geniesst sein Jahresendessen im Büro, das in ein Restaurant verwandelt wurde. Das Apps with love-Team geniesst sein Jahresendessen im Büro, das in ein Restaurant verwandelt wurde.
2017
Einführung Lohnmodell

Unser eigenes Lohnmodell ist ein wichtiger Teil unserer Kultur und ein Aspekt, der uns von anderen Firmen unterscheidet. Eingeführt wurde die erste Version Anfang 2017. Seither wurde es mehrfach überarbeitet, sorgt aber bis heute für mehr Gerechtigkeit und transparente Lohnkriterien.
Ausserdem haben wir damals die klassische Geschäftsleitung mit verschiednen Entscheidungsboards ersetzt. Dadurch können sich Mitarbeitende besser an Entscheidungsfindungen und Problemlösungen im Unternehmen beteiligen.

Exemplarisches Lohnmodell von Apps with love Exemplarisches Lohnmodell von Apps with love
Helsana+

Bis heute gehört die Helsana+ App zu einem der grössten Projekte, die wir jemals umsetzen durften. Nebst dem Detailkonzept, dem Design und der Entwicklung der App durften wir auch intensiv bei der Vermarktung und App Store Optimierung (ASO) mitwirken. Besonders war auch, dass das Bonusprogramm und die zugehörige App von der ersten Stunde an gemeinsam mit ausgewählten Zielkund*innen co-kreiert wurde und die Rückmeldungen laufend in die Entwicklung einflossen.

MVP Anforderungen an die Helsana+ App MVP Anforderungen an die Helsana+ App Eine frühe Designskizze oder ein Konzept für die Helsana+ App. Eine frühe Designskizze oder ein Konzept für die Helsana+ App. Screenshots der Helsana+ App-Oberfläche Screenshots der Helsana+ App-Oberfläche
Andere Projekte

Nebst Helsana+ haben 2017 natürlich auch noch an anderen Projekten gearbeitet. Darunter unter anderem:
- go! Taxi
- TuD (Technik und Design)
- MindPills
- PiahatPower
- eedoctors
- carvelo2go
- SBB Datacom
- Migros Play

App Icons von verschiedenen Projekten App Icons von verschiedenen Projekten
Redesign: Neues CI/CD, neues Logo

Nach fast 7 Jahren war es Zeit für eine Auffrischung unserer Marke. Dabei folgten wir bei der Entwicklung des neuen CI/CD und Logo einem unserer Grundsätze «Simplicity is Key». Unsere Hausschrift Museo Sans folgt dem Anspruch der klaren Line, welche auch im Logo sichtbar wird. Das Apps with love Logo und unsere CI Farben, wie wir es auch heute noch kennen, wurde geboren.

Entwürfe für das neue Apps with love-Logo und -Branding mit einem klaren Design und einem Herzsymbol. Entwürfe für das neue Apps with love-Logo und -Branding mit einem klaren Design und einem Herzsymbol.
Bei uns gabs schon 2017 «Workation»

Und zwar so richtig: Michael Schranz war ab Mitte 2017 mitsamt 4 Kids für knapp ein Jahr auf Reisen und als Digitalnomade unterwegs. Von Südamerika gings über Australien nach Südostasien. Über das grosse Abenteuer und die Erkenntnisse von remote Work anno 2017 (3G ahoi) kann man bis heute auf unserem Blog lesen:

Work and Travel - als Digitalnomade mit vier Kids rund um die Welt

Als remote Worker in Australien und Südostasien

Michael Schranz nimmt auf Reisen an einer Fernsitzung über Google Hangout teil. Michael Schranz nimmt auf Reisen an einer Fernsitzung über Google Hangout teil. Michael Schranz unterrichtet aus der Ferne von Puerto Lopez, Ecuador aus. Michael Schranz unterrichtet aus der Ferne von Puerto Lopez, Ecuador aus. Geräte und Ausrüstungen, die für Fernarbeit und Reisen verwendet werden. Geräte und Ausrüstungen, die für Fernarbeit und Reisen verwendet werden.
Umwandlung AG

Ein Meilenstein in unserer Firmengeschichte: wir wurden zur AG!
Symbolisch für diesen Schritt des «Erwachsenwerdens» war auch der Umbau unserer Büroküche 😉

Die alte Küche im Apps with love Büro. Die alte Küche im Apps with love Büro. Die neu renovierte Küche in den Apps with love Büros Die neu renovierte Küche in den Apps with love Büros
Master of Swiss Apps mit go!

Gleich 14 Awards und den Master of Swiss Apps durften wir vom BOSA 2017 nach Hause nehmen! Diesen Erfolg brachten uns die Apps eedoctors, Migros Play, Helsana+, SBB Datacom, und go! ein.
go! die Schweizer Uber Alternative wurde gar zum «Master» gekürt!

Das Team von Apps with love freut sich über die Auszeichnungen an den Best of Swiss Apps 2017. Das Team von Apps with love freut sich über die Auszeichnungen an den Best of Swiss Apps 2017. Das Apps with love Team auf der Best of Swiss App Award Bühne Das Apps with love Team auf der Best of Swiss App Award Bühne Sonia Sanchez von Apps with love freut sich über einen Preisgewinn bei der BOSA 2017. Sonia Sanchez von Apps with love freut sich über einen Preisgewinn bei der BOSA 2017.
2018
Skiweltcup Adelboden

Fürs «Chuenis» haben wir eine Event App mit Live-Ranglisten, Event-Agenda, interaktiven Karten etc. umgesetzt. Beim Besuch des Rennens durften wir nicht nur das Funktionieren der App live vor Ort überprüfen, sondern auch die einzigartige Rennatmosphäre geniessen.

Ein Screenshot des Startbildschirms der Skiweltcup Adelboden Event-App. Ein Screenshot des Startbildschirms der Skiweltcup Adelboden Event-App. Apps with love Teammitglieder am Skiweltcup Adelboden. Apps with love Teammitglieder am Skiweltcup Adelboden. Bild des Skiweltcup Adelboden. Bild des Skiweltcup Adelboden.
Patrouille des Glaciers Redesign

Auch um Skifahren, Live-Ranglisten und interaktive Karten dreht sich die Patrouille des Glaciers App. Mit der App können Fans das härteste Bergrennen mitverfolgen, als wären sie am Berg mit dabei. 2018 feierte die App schon ihr 6 jähriges Bestehen und erhielt ein umfangreiches Redesign.

Ein Vergleichsbild der alten und der neu gestalteten Oberfläche der Patrouille des Glaciers-App. Ein Vergleichsbild der alten und der neu gestalteten Oberfläche der Patrouille des Glaciers-App.
Oli le Chef

Gemeinsames Essen fördert die Unternehmenskultur - schon früher haben wir versucht, regelmässig zusammen zu essen und ab und zu hat jemand für alle gekocht. Seit 2018 können wir auf die Kochkünste von Oli Brand zählen - Lehrer und Rapper, mit allen kulinarischen Wassern gewaschen. Einmal pro Woche kocht er in Bern fürs ganze Team. Wer Ideen fürs eigene Rezept-Repertoire braucht kann sich jeweils via Insta inspirieren lassen.

Oli Brand, unser Koch Oli Brand, unser Koch
Eröffnung Standort Basel

Im November 2018 haben wir unseren zweiten Standort eröffnet! Mit der Übernahme der subpixel GmbH, mit welcher wir bereits mehrere Jahre erfolgreich in Web-Projekten zusammengearbeitet hatten, konnten wir unser Team erweitern und unsere Kompetenzen ausbauen. 

Unser Team in Bern war auf rund 30 Mitarbeitende angewachsen und anstatt nach einem grösseren Büro zu suchen, entschieden wir uns für einen zweiten Standort. Basel war dabei unter anderem wegen bereits bestehenden Kund*innenbeziehungen spannend. Ausserdem ermöglichte uns der Zusammenschluss mit subpixel einen unkomplizierten, raschen Start mit einem eingespielten Team.

Das Apps with love-Team versammelte sich im neuen Basler Büro. Das Apps with love-Team versammelte sich im neuen Basler Büro. Das Innere des neuen Büros von Apps with love in Basel. Das Innere des neuen Büros von Apps with love in Basel. 5 Apps with love Teammitglieder im neuen Büro in Basel 5 Apps with love Teammitglieder im neuen Büro in Basel
Neue Webprojekte

Mit dem Ausbau unserer Webkompetenzen, konnten wir auch neue Webprojekte in unser Portfolio aufnehmen. Darunter auch Projekte, die wir bis heute betreuen und weiterentwickeln können, wie Arud, Fielmann oder CH Info.

Ein Screenshot der von Apps with love gestalteten Arud-Website. Ein Screenshot der von Apps with love gestalteten Arud-Website. Ein Vorschaubild des Website-Projekts der Bundeskanzlei. Ein Vorschaubild des Website-Projekts der Bundeskanzlei. Ein Screenshot aus dem Web- und App-Projekt Fielmann Kontaktlinsen. Ein Screenshot aus dem Web- und App-Projekt Fielmann Kontaktlinsen.
2019
Thirsty Friday - Versteigerung

Im Rahmen des Thirsty Fridays vom März führten wir eine Versteigerung durch. 

Um die Auktionsgüter wurde dermassen rege geboten, dass anscheinend keine Zeit für Fotos blieb - verständlich, man schaue sich die Liste mit den tollen Dingen an.
Alle Einnahmen und ein kleiner Beitrag oben drauf haben wir in eine Gönnerschaft für «Zugang für alle» investiert.

Liste mit Auktionsgüter für den Thirsty Friday Liste mit Auktionsgüter für den Thirsty Friday
Launches

2019 gingen einige grössere Projekte live:

- Five up, die Plattform für die Organisation von Freiwilligenarbeit, die wir seit der Gründung eng begleitet hatten.


- ready - die Sport App der Schweizer Armee

Workshop mit dem Five up Team und 2 fertige Screens der App Workshop mit dem Five up Team und 2 fertige Screens der App Handskizzen der ready App und 2 fertige Screens der App Handskizzen der ready App und 2 fertige Screens der App

- Travel Admin, die Reise App des EDA - inklusive Medienkonferenz mit Bundesrat Ignazio Cassis. Bis heute dürfen wir die EDA App betreiben und weiterentwickeln. 2024 erhielt die App ein grosses Redesign. 


- Bern Welcome - die persönliche Begleiterin durch die Stadt Bern

Stephan Klaus und Michael Schranz mit Bundesrat Ignazio Cassis, 2 fertige Screens der EDA App Stephan Klaus und Michael Schranz mit Bundesrat Ignazio Cassis, 2 fertige Screens der EDA App Skizzen der Bern Welcome App und 2 fertige Screens Skizzen der Bern Welcome App und 2 fertige Screens
Strategietag

Alle Jahre wieder: Auch 2019 nahmen wir uns einen Tag Zeit, um über Strategie, Szenarien und Strukturen zu diskutieren und neue Ideen zu generieren.

Fabienne und Sonia kleben Post its auf eine besprayte Wand Fabienne und Sonia kleben Post its auf eine besprayte Wand Apps with love Mitarbeitende stehen draussen im Kreis und hören zu wie Valentin etwas erzählt Apps with love Mitarbeitende stehen draussen im Kreis und hören zu wie Valentin etwas erzählt Michael Schranz steht vor einer Wand voller Post-its und erklärt am Strategietag Michael Schranz steht vor einer Wand voller Post-its und erklärt am Strategietag
TapTapWinWin

Wir lancierten unser eigenes Game, bei dem gegen Zufallsgegner*innen verschiedene Mini-Challenges gespielt werden.
Wir waren mit TapTapWinWin am Designfestival und am Herofest zu Besuch und nutzen dies nicht nur für ein bisschen Promo, sondern natürlich auch, um Feedback der Nutzenden einzuholen.

Der TapTapWinWin Stand am Herofest Der TapTapWinWin Stand am Herofest Inserat für TapTapWinWin Inserat für TapTapWinWin
BOSA und DEA

Auch 2019 war ein erfolgreiches Award Jahr. An den Best of Swiss App Awards durften wir 3x Gold, 4x Silber und 1x Bronze mit TapTapWinWin, Migros Play, Five up und Bern Welcome nach Hause nehmen.
An den Digital Economy Awards wurde Five up in der Kategorie Lean, Agile & Scrum mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Lukas Streit, Maximiliane Basile von Five up und Michael Schranz an den Digital Economy Awards Lukas Streit, Maximiliane Basile von Five up und Michael Schranz an den Digital Economy Awards Gruppenfoto von Apps with love und Migros Mitarbeitenden an den Best of Swiss App Awards Gruppenfoto von Apps with love und Migros Mitarbeitenden an den Best of Swiss App Awards Maximilian Lemberg und Till Könneker am Esstisch mit einem Best of Swiss App Awards Maximilian Lemberg und Till Könneker am Esstisch mit einem Best of Swiss App Awards
Teamevent zum Jahresende

Zum Jahresabschluss traten wir eine lange Reise ins Muotathal an - nicht etwa zu den Wetterschmöcker, sondern auf eine Husky-Lodge.

Es war zwar bitterkalt, aber von Schnee fehlte leider jede Spur. Deshalb mussten wir nach den Teambuilding Aktivitäten statt mit einer Schlittenfahrt mit einem Spaziergang (nicht der gemütlichen Art) vorliebnehmen.

Zwei 4er Gruppen, die auf Pedalo Sommerski einen Parkour absolvieren Zwei 4er Gruppen, die auf Pedalo Sommerski einen Parkour absolvieren Gruppenbilder von Apps with love Mitarbeitenden mit Huskys Gruppenbilder von Apps with love Mitarbeitenden mit Huskys Apps with love Mitarbeitende posieren mit je einem Husky Apps with love Mitarbeitende posieren mit je einem Husky
2020
Lockdown #1

Wir haben auch vor Covid remote gearbeitet und ab und zu Dinge per Videocall besprochen. Mit der Pandemie und dem ersten Lockdown nahm dies aber natürlich ganz neue Dimensionen an. Wir richteten uns in unseren Homeoffices ein.

Homeoffices der Apps with love Mitarbeitenden während Covid Homeoffices der Apps with love Mitarbeitenden während Covid
The Corona Sandwich Chronicles

Trotz Homeoffice-Pflicht fand unser Küchenchef Oli einen Weg, uns mit Zmittag zu versorgen: Jede Woche kreierte er eine neue Sandwich-Variation zum Abholen. Und ab und zu gabs sogar Alain’s Delivery Service.

Slack-Nachricht von Koch Oli, dass er gerne Sandwiches zum Abholen machen würde. Slack-Nachricht von Koch Oli, dass er gerne Sandwiches zum Abholen machen würde. Eingepackte Sandwiches, abholbereit im Kühlschrank Eingepackte Sandwiches, abholbereit im Kühlschrank Plakat für Alain's Delivery Service Plakat für Alain's Delivery Service
Lockdown Beschäftigungen

Nebst den klassischen Lockdown-Beschäftigungen und neu gewonnenen Hobbys wie Sauerteigbrot backen (es gibt seither sogar einen awl-bakery Slack Channel) oder mit Rennvelofahren anfangen, übten sich manche auch in Photoshop.

Rémy bei verschiedenen Aktivitäten im Lockdown Rémy bei verschiedenen Aktivitäten im Lockdown Yannick bei verschiedenen Aktivitäten im Homeoffice Yannick bei verschiedenen Aktivitäten im Homeoffice
Projekterfolge

Obschon oder gerade eben weil die Corona Zeit herausfordernd war, gingen gewisse Projekte regelrecht durch die Decke:

Dank Beiträgen u.a. im 10vor10 verzeichnete Five up in kürzester Zeit einen riesigen Zuwachs an User*innen - eine Task Force für schnelle Weiterentwicklungen, Anpassungen und Fixes wurde gegründet.

Für Franke durften wir eine Applikation entwickeln, mithilfe derer eine Kaffeemaschine bedient werden kann, ohne das Display anzufassen.

Und auch bei der Digitalisierung von Gemeindeschaltern durften wir helfen: So kann bspw. ein Fischereipatent seit Covid auch via Webformular bestellt werden und man muss nicht mehr persönlich am Schalter vorbei.🥳

Five up App vorgestellt in der SRF-Sendung 10vor10 Five up App vorgestellt in der SRF-Sendung 10vor10 Franke Kaffeemschine mit Touchless App Franke Kaffeemschine mit Touchless App
Woran wir sonst noch gearbeitet haben

- Migros Kampagnen
- Jalk - ID Scanner App für einfache Altersprüfung
- Website für help2type
- autoSense
- FlightSafety
- Fairtiq
- Quickline
- CSS myGuide
- Friendly Workspace Apprentice Experts App
- FELFEL
uvm.

Screenshots der Projekte JALK, CSS myGuide und Friendly Workspace Apprentice Screenshots der Projekte JALK, CSS myGuide und Friendly Workspace Apprentice
Es lief nicht immer alles rund...

Die Lampen im Berner Büro zeigten erste Altersschwächen (niemand und nichts kamen zu Schaden - abgesehen von den Lampen).

Defekte, heruntergefallene Deckenlampe im Berner Büro Defekte, heruntergefallene Deckenlampe im Berner Büro Nahaufnahme der heruntergefallenen Bürobeleuchtung Nahaufnahme der heruntergefallenen Bürobeleuchtung
Swiss HR Award

Wir gewannen den Swiss HR Award in der Kategorie «Kultur und Wandel»!

Gewinn des HR Awards in der Kategorie Kultur und Wandel Gewinn des HR Awards in der Kategorie Kultur und Wandel
Remote Weihnachtsfeier

Natürlich fand auch unsere «Budewiehnachte» nicht ganz wie gewohnt statt. Ausgerüstet mit einem Apéro-Package verbrachten wir den Abend vor dem Bildschirm und stiessen via Call auf das vergangene Jahr an.

Videocall mit vielen Mitarbeitenden für die remote Weihnachtsfeier Videocall mit vielen Mitarbeitenden für die remote Weihnachtsfeier Set-up mit Snacks für die remote Weihnachtsfeier per Videocall Set-up mit Snacks für die remote Weihnachtsfeier per Videocall Videocall remote Weihnachtsfeier auf einem MacBook Videocall remote Weihnachtsfeier auf einem MacBook
2021
Teamausflüge

Das Marketing & Sales Team wanderte durch die Areuse Schlucht, unser Dev Team machte Gebrauch von allen Aktivitäten, die auf der Grindelwald-First angeboten werden und die Projektmanager*innen und das QA Team leisteten einen Einsatz für die Biodiversität!

Das Marketing & Sales Team in der Areuse Schlucht Das Marketing & Sales Team in der Areuse Schlucht Das Dev Team beim Mountain Cart Fahren auf der First Das Dev Team beim Mountain Cart Fahren auf der First Projektmanagementteam beim Einsatz für Biodiversität Projektmanagementteam beim Einsatz für Biodiversität
Smart IoT Award

Die «Franke Digital Services», die wir in enger Zusammenarbeit mit Franke entwickeln konnten, wurden mit dem smart IoT Award der Uni St.Gallen ausgezeichnet. Spot the trophy🔎

Gruppenfoto von Apps with love Mitarbeitenden mit dem Smart IoT Award, alle tragen eine Maske und strecken fröhlich die Hände in die Luft Gruppenfoto von Apps with love Mitarbeitenden mit dem Smart IoT Award, alle tragen eine Maske und strecken fröhlich die Hände in die Luft
Amt für Ermöglichung

Wir haben in unserer Geschichte immer wieder Kunst und Kultur unterstützt - sei es mit kleinen Beiträgen an Produktionen, Versteigerungen an lokale Kulturorte oder Sponsoring von Kunstevents, wie hier die Übernahme des Kornhauses durch Kunstschaffende.

Yannick lässt sich im Kornhausforum als Teil einer Kunstinstallation die Haare schneiden Yannick lässt sich im Kornhausforum als Teil einer Kunstinstallation die Haare schneiden Apps with love Mitarbeitende im Kornhausforum Apps with love Mitarbeitende im Kornhausforum Das Apps with love Team bei der Kornhaus-Übernahme Das Apps with love Team bei der Kornhaus-Übernahme
Projekte - ein Auszug

Irgendwann wurde unser Projektportfolio zu gross, um rückwirkend alle Projekte auflisten zu können, an denen wir gearbeitet haben. Mit dabei waren 2021 unter anderem:

- mySwica Kundenportal
- «Fotoaltomat» für das Generationenhaus (musste natürlich auch getestet werden)
- MNTD.
- Swisscom MIA
- Asyl Info für das Staatssekretariat für Migration

Fotos von Apps with love Mitarbeitenden, die mit einem Filter älter gemacht wurden Fotos von Apps with love Mitarbeitenden, die mit einem Filter älter gemacht wurden
Strategietag aka Exploration Day

Was früher der Strategietag war, wurde 2021 zum «Exploration Day». Wegen Regenwetter versammelten wir uns im und ums Büro für Rück- und Ausblick, Reflexion & Co. Dazwischen liessen wir uns von klein Bruno (Stufis Hund) ablenken.

Lagotto Hund Lagotto Hund Grillstation unter einem Partyzelt, im Regen Grillstation unter einem Partyzelt, im Regen Mitarbeitende stehen verteilt vor dem Apps with love Büro und hören zu wie jemand etwas präsentiert Mitarbeitende stehen verteilt vor dem Apps with love Büro und hören zu wie jemand etwas präsentiert
Erste Best of Swiss Web Boje

Unsere erste Best of Swiss Web Award Teilnahme und gleich konnten wir eine Boje mit nach Hause nehmen. elementum, Plattform für digitale Kunst, gewann in der Kategorie Digital Commerce.

Apps with love Team und elementum Kunde mit einer goldenen Best of Swiss Web Boje Apps with love Team und elementum Kunde mit einer goldenen Best of Swiss Web Boje
Bürovergrösserung

Das Team wurde über die Jahre grösser und unser Berner Büro kam langsam an seine Kapazitätsgrenzen. Zum Glück konnten wir die angrenzenden Büroräumlichkeiten übernehmen. Ein Durchbruch und ein Zügeltag später, konnten wir uns an mehr Platz und neuer Einrichtung erfreuen.

Zügeltag im Berner Büro Zügeltag im Berner Büro Greenroom in Apps with love Büro in Bern Greenroom in Apps with love Büro in Bern PingPong Tisch im Apps with love Büro Bern PingPong Tisch im Apps with love Büro Bern
Weihnachtsfeier

Zum Jahresabschluss 2021 ging es nach einem Apéro in der Füüri mit sage und schreibe 5 Stretch-Limos (!) nach Olten zum Znacht. Und als wäre das nicht schon genug dekadent gewesen, wurden einige dank einer Türöffnungsstörung des letzten Zuges auch wieder mit dem Taxi - courtesy of SBB - bis vor die Haustüre chauffiert.

Apps with love Team bei der Füüri Apps with love Team bei der Füüri Das Team an mehreren Tischen beim Abendessen Das Team an mehreren Tischen beim Abendessen Bilder aus den Strechlimousinen Bilder aus den Strechlimousinen
2022
Schneegestöber

Ein paar unserer schneesportbegeisterten Teammitglieder versammelten sich in Adelboden für einen gemeinsamen Skitag, auch genannt das Apps with love «Schneegestöber».

Apps with love Mitarbeitende beim Skifahren Apps with love Mitarbeitende beim Skifahren Gruppenfoto vom Skitag Gruppenfoto vom Skitag
Beitritt Gislerprotokoll

Was als agenturübergreifende Initiative gestartet wurde ist mittlerweile zum Verein gewachsen. Wir waren unter den ersten Mitgliedern und sind bis heute Teil des Gislerprotokolls, das sich für facettenreiche Repräsentation der Geschlechter einsetzt. Weil mitmeinen nicht reicht, Chancengleicheit wichtig und Sensibilisierung das A&O für einen Wandel ist.

Logo Gislerprotokoll Logo Gislerprotokoll
Mobile World Congress Barcelona

Das Marketing & Sales Team war in Barcelona am Mobile World Congress, um die aktuelle «mobile Luft» zu schnuppern und neuste Gadgets zu bestaunen. Networking kam natürlich auch nicht zu kurz und als krönenden Abschluss durften wir der Einladung des Schweizer Generalkonsuls folgen.

Stand von AppTweak am Mobile World Congress Stand von AppTweak am Mobile World Congress MWC Kongressgebäude von aussen MWC Kongressgebäude von aussen Swiss Start up Night auf einer Dachterrasse Swiss Start up Night auf einer Dachterrasse
Erste ISO Zertifizierungen

Ein grosser Meilenstein in unserer Firmengeschichte: 2022 konnten wir unser bereits bestehendes Qualitätssystem erfolgreich nach ISO 9001 und unser Umweltmanagement nach ISO 14001 zertifizieren lassen.

Fabienne Meister und Martin Mattli mit den ISO 9001 und 14001 Zertifizierungen Fabienne Meister und Martin Mattli mit den ISO 9001 und 14001 Zertifizierungen
Projekte

- Peeps
- Etwas tun?!
- PHBern Schul Kultur Würfel
- Hotel Alpenblick
- Inselspital Crash Paed
- Denner App

Etwas tun?! Web App auf Laptop Etwas tun?! Web App auf Laptop Peeps App vor Laptop Peeps App vor Laptop Denner App vor Denner Filiale Denner App vor Denner Filiale
Konferenzen

Unser Dev Team bildete sich fleissig weiter und besuchte innert kurzer Zeit gleich 3 Konferenzen: Swift Heroes und Droidcon in Turin und App Builders in Locarno.

Selfie vom Dev Team auf einer Dachterrasse an der App Builders Konferenz Selfie vom Dev Team auf einer Dachterrasse an der App Builders Konferenz Be Real Aufnahme von der Droidcon Be Real Aufnahme von der Droidcon iOS Dev Team an der Swift Hero Konferenz iOS Dev Team an der Swift Hero Konferenz
Discovery Day im bimano

Wir durften die inspirierende Location für unseren jährlichen Strategietag Exploration Day Discovery Day nutzen (Namings - auch eine Dienstleistung, die wir anbieten😉).
Zwischen den verschiedenen Aufgaben und Diskussionen wurden wir gut verpflegt und versuchten uns auf den Gerätschaften des Spielplatzes.

Apps with love Mitarbeitende stehen im bimano im Kreis Apps with love Mitarbeitende stehen im bimano im Kreis Roman Hofer und Raphael Neuenschwander sitzen nebeneinander auf einem Sofa und lachen sich an Roman Hofer und Raphael Neuenschwander sitzen nebeneinander auf einem Sofa und lachen sich an Eine Frau rennt über den bimano Spielplatz Eine Frau rennt über den bimano Spielplatz
Apps with love Art Editions

2022 haben wir die Apps with love Art Editions ins Leben gerufen. Sie zeigen jährlich aktuelle Werke zeitgenössischer Kunstschaffenden. 2022 waren es Werke von BiglerWeibel, Paula Troxler, Vanessa Ohlhausen und Huber.Huber.
Mit den Editions wollen wir Kunstschaffen fördern und einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Apps with love Art Editions 2022 Apps with love Art Editions 2022
Launch blokk.

Unter der Subbrand blokk. bündeln wir seit Ende 2022 unsere Aktivitäten und Projekte im Bereich Blockchain, Web3 und Krypto.

blokk logo blokk logo
Neues Büro in Basel

Auch in Basel wurde das bestehende Büro langsam zu klein - wir zogen an unseren jetzigen Standort an der Utengasse, wo wir uns im Altbau mit viel Charme über 4 Stockwerke und entsprechend vielen Treppenstufen ausbreiten können. Das neue Büro gehörte natürlich gebührend eingeweiht.

Eddy Zielke und Vanessa Albrecht hinter der Bar im Basler Büro Eddy Zielke und Vanessa Albrecht hinter der Bar im Basler Büro Party im Basler Büro Party im Basler Büro Stefan Spieler mit einem Glas Wein neben einer Discokugel Stefan Spieler mit einem Glas Wein neben einer Discokugel
2023
Teamfoto

Das fast komplette Team Stand Januar 2023.

Teamfoto Teamfoto
WTO Ausschreibungen

2023 sind wir definitiv im Ausschreibungs-Game angekommen. Da muss man sich schon mal in einem regelrechten Dokumenten Dschungel zurechtfinden und Stufi vor der Abgabe zu einem Unterschriften-Marathon verdonnern.

Formulare einer WTO Ausschreibung ausgelegt auf einem Tisch Formulare einer WTO Ausschreibung ausgelegt auf einem Tisch Stufi unterschreibt Formulare für eine WTO Ausschreibung Stufi unterschreibt Formulare für eine WTO Ausschreibung
QA Teamausflug nach Novi Sad

Seit jeher arbeiten wir für gewisse Leistungen mit Partnerfirmen im Ausland zusammen - beispielsweise für unser Testing. Damit sich das QA Team auch mal "in Echt" sehen kann und nicht nur durch den Bildschirm, unternahm das Team einen Ausflug nach Novi Sad (Serbien) und besuchte dort unsere Nearshore Teamgspändli.

Gruppenfoto QA Team im Büro in Novi Sad Gruppenfoto QA Team im Büro in Novi Sad Simon Gottstein und Vladislav Frolov Simon Gottstein und Vladislav Frolov Das QA Team am Arbeiten Das QA Team am Arbeiten
Auszug Projekte
Hörminute mobile Ansicht Hörminute mobile Ansicht Schurter Smart Connector App und Smart Connector Schurter Smart Connector App und Smart Connector ZRH Insider App ZRH Insider App
Apps with love Art Editions Vol. 2

Die Editions gingen in die 2 Runde. Mit Werken von Laura Signer, Marina Lutz, Andrea Francesco Todisco und Michael Etzensperger.

Apps with love Art Editions 2023 Apps with love Art Editions 2023
Teamevents

Wie immer kamen Teamevents, gemeinsame Ausflüge und Gelegenheiten sich ausserhalb des Büroalltags auszutauschen nicht zu kurz. Grillen im Eichholz, Swingolf, aareböteln, wandern & rodeln, Boule spielen auf der Pläfä - für alle war etwas dabei.

Bilder von verschiedenen Teamausflügen Bilder von verschiedenen Teamausflügen
10 Jahre Michu, Res & Stefan

Einige Teammitglieder begleiten Apps with love schon fast seit dem Anfang. Mit Res Finger, Stefan Spieler und Michu Schranz hatten wir 2023 gleich drei 10-jährige Jubiläen zu feiern.

Stefan, Res und Michael schneiden gemeinsam eine Torte an Stefan, Res und Michael schneiden gemeinsam eine Torte an Torte mit Bild von Stefan, Res und Michael aus Zucker Torte mit Bild von Stefan, Res und Michael aus Zucker
10 Jahre Updraft

Auch unser App Distribution Tool Updraft feierte sein 10 jähriges Bestehen.
Im Blogpost zum Jubiläum gibts die Updraft Geschichte zu lesen!

Grafik einer Nummer 10 auf einer Torte Grafik einer Nummer 10 auf einer Torte
ISO 27001

Ein weiteres Nümmerli in unserer ISO-Sammlung. Ende 2023 wurde unser - achtung langes Wort - Informationssicherheitsmanagementsystem zertifiziert. Warum die ISO Zertifizierungen für uns wichtig sind und wie der Zertifizierungsprozess über die Bühne geht, darüber gibts einen Blogpost von Martin Mattli.

Martin Mattli, Olivier Oswald und Fabienne Meister mit dem ISO 27001 Zertifikat Martin Mattli, Olivier Oswald und Fabienne Meister mit dem ISO 27001 Zertifikat ISO 27001 Zertifikat Nahaufnahme ISO 27001 Zertifikat Nahaufnahme
Weihnachtsfeierlichkeiten

2023 gab es gleich 2 Vor-Weihnachtsfeierlichkeiten: Im Serini Pop up in der Markuskirche konnten wir am offizeillen Weihnachtsessen die «himmlischen Speisen und blasphemisch anmutenden Tränke» geniessen.
Im Büro kredenzte Oli am letzten Tag vor den Weihnachtsferien ein klassisches Wallisser-Raclette.

Serini Pop up in der Markuskirche Serini Pop up in der Markuskirche Simon, Alain und Oli stehen hinter einem Tisch mit 2 Racletteofen Simon, Alain und Oli stehen hinter einem Tisch mit 2 Racletteofen
2024
Apple Vision Pro

Der Hype liess uns natürlich nicht kalt und die Freude war gross, als unsere Apple Vision Pro bei uns eintraf. Erste Versuche waren - sagen wir mal - etwas gewöhnungsbedürftig.

Alain Stulz mit der Apple Vision Pro Alain Stulz mit der Apple Vision Pro Raphael Neuenschwander mit der Apple Vision Pro Raphael Neuenschwander mit der Apple Vision Pro Till Könneker mit der Apple Vision Pro Till Könneker mit der Apple Vision Pro
Hackathons

Das Format von Hackathons nutzen wir um uns Zeit zu nehmen ein bestimmtes Themen zu vertiefen, Lösungen zu finden und diese auch direkt umzusetzen.
Am Umwelt & Nachhaltigkeits-Hackathon haben wir unsere Büro Infrastruktur optimiert und am Hackathon zu unserem Game TapTapWinWin tauchten wir mal wieder tiefer in die Welt von Unity ein.

TapTapWinWin Hackathon TapTapWinWin Hackathon Stefan, Raphael und Till beim Hackathon Stefan, Raphael und Till beim Hackathon Jann Fiedler zeigt auf den Bildschirm seines Laptops Jann Fiedler zeigt auf den Bildschirm seines Laptops
Leadership Workshop

Stefano Vannotti führte uns durch einen Workshop, in dem nicht nur schnelles Denken und unser Erinnerungsvermögen gefordert waren, sondern auch unsere Skizzier- und Pitching-Skills.

Das Resultat: konkrete, realisierbare Lösungsideen, rund ums Thema Leadership.

Andrea Zeller präsentiert etwas an einem Flipchart Andrea Zeller präsentiert etwas an einem Flipchart Gruppenarbeiten am Leadership Workshop Gruppenarbeiten am Leadership Workshop Stefano Vannotti referiert zum Thema Leadership Stefano Vannotti referiert zum Thema Leadership
Ausflug nach Kroatien

Ein Teil unseres Teams hat unsere Partnerfirma The Swiss Digital in Kroatien besucht.

Bilder vom Besuch in Kroatien Bilder vom Besuch in Kroatien
HERMES

Die Durchführung von Bundesprojekten erfordert HERMES Zertifikate. Deshalb haben wir uns zwei Tage durch den HERMES Dschungel gekämpft und den Kreis von zertifizierten Mitarbeitenden erfolgreich vergrössert.

Apps with love Teammitglieder lernen für die HERMES Zertifizierung Apps with love Teammitglieder lernen für die HERMES Zertifizierung
Projekte

- NZZ Connect
- Dräggwägg
- Migros Play & Win
- lipa
- Grosses Update für EDA Travel Admin

Event Websites von NZZ Connect auf Tablet und Smartphones Event Websites von NZZ Connect auf Tablet und Smartphones Dräggwägg App geöffnet auf einem iPhone, das auf Karton liegt. Dräggwägg App geöffnet auf einem iPhone, das auf Karton liegt. Die Travel Admin App des EDA geöffnet auf einem iPhone, das in einem aufblasbaren kleinen Schwimmring platziert ist Die Travel Admin App des EDA geöffnet auf einem iPhone, das in einem aufblasbaren kleinen Schwimmring platziert ist
Thirsty Friday Cocktail Eddytion

Was gibt es besseres als an einem schönen Sommerabend mit einem guten Drink auf der Terrasse zu sitzen? Zum Glück haben wir mit Eddy einen erfahrenen Barkeeper in unseren Reihen. Deshalb gab es am Thirsty Friday im August für einmal Cocktails anstelle von Bier.

Grafik für den Thirsty Friday Cocktail Eddytion Grafik für den Thirsty Friday Cocktail Eddytion Bilder der Cocktail Eddytion Bilder der Cocktail Eddytion
Apps with love Art Editions Vol. 3

Mit Werken von Vera Mattmann, Arden Surdam, U5 und Büro Destruct.

Apps with love Art Editions 2024 Apps with love Art Editions 2024
Workshop Barrierefreiheit

An der Konferenz der Fachstellen für Integration durften Stefan & Maya einen Workshop zum Thema Digitale Barrierefreiheit und leichte Sprache durchführen: Mit Voice Over eine SMS schreiben, auf der Website der Thailändischen Immigrationsbehörde einen Antrag finden oder das eigene Smartphone in einer Fremdsprache bedienen (und diese Einstellung wieder rückgängig machen) - gar nicht mal so einfach! 

Stefan Spieler erklärt verschiedene Einschränkungen des Sehvermögens Stefan Spieler erklärt verschiedene Einschränkungen des Sehvermögens Zuhörer*innen an der Konferenz für Integration Zuhörer*innen an der Konferenz für Integration
La Basilea

Was ist schon eine Agentur ohne anständige Kaffeemaschine? Ein lang ersehnter Wunsch ging in Erfüllung: Seit wir im Berner Büro eine Siebträgermaschine haben ist der Kaffeekonsum exponentiell angestiegen und wir feilen fleissig an unseren Latte Art Skills.

Siebträgermaschine Siebträgermaschine Latte Art in Form eines Apple Logos Latte Art in Form eines Apple Logos
Jahresendevents

Zum offiziellen Jahresabschluss gings Ende 2024 in die Cinematte. Bei gutem Essen und bester Unterhaltung durch die Teams haben wir dort das Jahr Revue passieren lassen.

Am inoffiziellen Vorweihnachtsessen im Büro, gabs selbstgemachte Pizza aus dem Pizzaofen.

Bilder der Jahresendevents 2024 Bilder der Jahresendevents 2024
2025
Schneegestöber in Grindelwald

Ein kleines aber feines Schneesportgrüppli war in Grindelwald und hat die guten Pistenverhältnisse bis zur letzten Sekunde ausgereizt.

Gruppenfoto Skitag in Grindelwald Gruppenfoto Skitag in Grindelwald Skifahrer mit Leuchtweste mit Aufschrift Skifahrer mit Leuchtweste mit Aufschrift
Erfolgreich Rezertifiziert

Zum 4. bzw. 2. Mal in Folge haben wir unsere ISO 9001, 14001 & 27001 Zertifizierungen bestanden.

Oli Oswald, Stefan Klaus und Martin Mattli bit den ISO Zertifikaten Oli Oswald, Stefan Klaus und Martin Mattli bit den ISO Zertifikaten
Neues Branding und Website für Updraft

Nach über 10 Jahren war es Zeit, die Marke von Updraft neu zu gestalten. Im gleichen Zuge haben wir eine neue, übersichtliche Website lanciert.

Updraft Logo Updraft Logo
WWDC

Für iOS Dev Alain ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: Er wurde aus zig tausend Devs ausgewählt und konnte live am grössten und wichtigsten Apple Event des Jahres, der World Wide Developer Conference (WWDC) im Apple Park in Kalifornien teilnehmen 🎉.

Alain mit der WWDC Skulptur Alain mit der WWDC Skulptur WWDC Badge von Alain WWDC Badge von Alain Aussenansicht des Apple Parks Aussenansicht des Apple Parks
Apps with love Art Editions Vol. 4

Mit Werken von Manon, Olivia Abächerli, Angelos Merges und Romain Jaccoud.

Apps with love Art Editions 2025 Apps with love Art Editions 2025
Jahresevent

Was waren die Meilensteine unserer bisherigen Geschichte? Wie ist unsere Vision «Wir vereinfachen den Menschen das Leben» entstanden? Was nervt im Arbeitsalltag und was wollen wir mehr machen?

Wir haben uns mal wieder einen Tag Zeit genommen, um uns mit diesen und weiteren Fragen auseinanderzusetzen.

Alain am präsentieren der KI Strategie Alain am präsentieren der KI Strategie Stephan Klaus mit einem Post-it in der Hand Stephan Klaus mit einem Post-it in der Hand Till am erzählen Till am erzählen
Das grosse Jubiläumsfest

Am 5.9.2025 feierten wir unser 15-jähriges Jubiläum - gemeinsam mit Freund*innen, Familie, Partner*innen und anderen lieben Menschen, die uns über die Jahre begleitet haben! Inklusive Adels legendärem Grill, Mezze-Buffet von Sefina direkt aus unserer Nachbarschaft, diversen Unterhaltungsmöglichkeiten und vielen guten Gesprächen🥳

Bilder vom Jubiläumsfest bei Apps with love im Berner Büro Bilder vom Jubiläumsfest bei Apps with love im Berner Büro
To be continued...

Vieles ist in 15 Jahren passiert - manches hat sich verändert, manches ist aber auch gleich geblieben. Wir sind gespannt, was alles auf uns zukommt und freuen uns auf viele weitere abwechslungsreiche Jahre.
Danke an alle, die uns bisher auf unserem Weg begleitet haben!

Spacer bar Spacer bar
Wir haben grad gemerkt, dass du mit Internet Explorer surfst. Unsere Webseite sieht damit leider nicht so schön aus.

Du willst erfahren warum das so ist?
Wir haben darüber geschrieben.

Zum Blog

Du brauchst Hilfe bei der Umstellung?
Melde dich. Wir helfen gern.

Kontakt

Einen neuen Browser installieren?
Hier gibt es Auswahl.

Browser